Yogaworkshop „Die Mutter der neuen Yogarichtungen“
Wann: 22.09.2018, 13:00 bis 17:00

Infos dazu hier, Anmeldung bitte hier
Namasté

Info-Veranstaltungen Yogalehrerausbildung 2018
Wann: 12.08.2018
Namasté liebe(r) Yoaginteressierte(r),
du möchtest eine versierte Yogalehrerausbildung machen? Woher weisst du, dass das, was du im Internet findest, dass ist, was dir tatsächlich entspricht? Nutze die Möglichkeit uns persönlich VOR der Ausbildung kennen zu lernen, und komme zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung in Hamburg-Eimsbüttel. Nach einer kurzen Yogapraxis hast du die Möglichkeit, deine Fragen an die Dozentinnen/ Dozenten zu stellen und dir ein objektives Bild zu unserer am 01.12.2018 startenden +535UE Ausbildung zu machen. Wir freuen uns auf dich. Melde dich bitte per e-Mail unter  yla@yoga-now.eu  an. Namasté

„The Yoga Industry – A Documentary about what yoga has become” (https://www.facebook.com/yogadocumentary/) beginnt. Ab 1 EUR unterstützt ihr den Dokumentarfilm „The Yoga Industry – A Documentary about what yoga has become. Bis Ende März suchen Jamie Lee and Stanislav Dobak über eine Crowdfunding Initiative rund 20.000 EUR, um Ihren Dokumentarfilm „The Yoga Industry – A Documentary about what yoga has become” zu realisieren.
(link zu: https://www.youtube.com/watch?v=6kf8eBRL4wI und https://www.facebook.com/yogadocumentary/). Yoga Now e.V. hat gestern 50 EUR hingelegt. Ihr könnt das Projekt ab 10 EUR unterstützen. (link zu: https://www.kickstarter.com/…/jamieleefil…/the-yoga-industry).


Die Yogalehrerausbildung 2018 (Stufe 1) startet im Dezember 2018.

[Termine]  
Übrigens kannst du einzelne Ausbildungswochenenden für deine persönliche Weiterbildung einzeln buchen. Schreib uns, wir senden dir den jeweils aktuellen Stundenplan. Anmeldungen zur den Yogalehrerausbildungen und deren Termine sind möglich unter yogalehrerausbildung oder per eMail an yla@yoga-now.eu. Namasté


Teach the Teacher 2018

Namasté lieber Yogainterressierter Mensch,
alle Infos zu unserem Projekt „Teach the Teacher“ findest du auf der neuen Homepage teachtheteacher.eu
Danke für dein Interesse. Namasté


Workshop „Vertrauen in Gemeinschaft“
Wann: 11. November 2017, 16.00-18.30h

Wo: CrossFit My Buddy, Ziegeleiweg 26, 25421 Pinneberg
Inhalt: Traditionelles Hatha-Yoga mit anschließenden Kirtan Singen.
Zielgruppe sind Yogalehrerinnen/Yogalehrer (auch in Ausbildung) sowie Yogainteressierte die sich mit dem Thema auseinander setzen möchten.
Weitere Details zum Workshop findest du hier. Namasté


Workshop Ayurvedische Öle im Yoga
Wann: 11. November 2017, 09.00-19.30h

Wo: BodyBalance, Buchenstrasse 11a, 25421 Pinneberg
Inhalt: In der alten Tradition des Yoga sowie der Kalari-Kampfkunst ist es üblich, zur Flexibilisierung des Körpers regelmäßig Ölmassagen durchzuführen. Während des eintägigen Workshops lernst du die gängigen Ayurvedischen Massageöle kennen, wie du mit Selbsteinölung und „Öl- unterstützung“ an deiner Körperflexibilität sowie im Bereich der Eigentherapie gegen Arthritis, Arthrose, anderer Gelenk- oder Muskelschmerzen „arbeiten“ kannst. Zielgruppe sind Yogalehrerinnen/Yogalehrer (auch in Ausbildung) sowie Yogainteressierte die sich mit dem Thema auseinander setzen bzw. diese Art der Heilbehandlung in ihren Yoga- unterricht/die Eigentherapie einbinden möchten. Weitere Details zum Workshop findest du hier. Namasté


Teach the Teacher 2017
Liebe Yogini’s und Yogi’s,

innerhalb des Projektes, das zunächst bis Dezember 2016 geplant war, haben auch in 2017 Yogalehrerinnen und Yogalehrer sowie vor allem Yogalehrerinnen/Yogalehrer in Ausbildung die Möglichkeit, Praxiserfahrung zu sammeln.
Wie? Am einfachsten durch unterrichten! Anhand eines anschließenden Feedbacks durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kann die/der Unterrichtende seinen Unterricht optimieren. Um eine ausreichende Vielfalt an Yogastilen und Yogarichtungen zu gewährleisten, wird jeder Sonntag von einer(m) anderen Yogalehrerin/Yogalehrer gestaltet. Als Yogapraktizierender kann jeder Interessierte teilnehmen. Es bestehen keinerlei Teilnahmeverpflichtungen. Auch Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen dabei zu sein, also gerne weitersagen. Auch können sich alle Nichtvereinsmitglieder über den Mitgliedsantrag yoga now e.V. anschliessen. Als Yogapraktizierender bekommst du hochqualifiziertes Yoga zu einem unschlagbaren Preis, zusätzlich unterstützt du die Unterrichtenden bei ihrer yogischen Weiterentwicklung.
Kosten: € 8,- pro Teilnehmer, Mindestteilnehmerzahl 8, maximal 20.
Danke für dein Interesse. Namasté


Workshop-Reihe am  04. & 05. Juni und 05. & 06. Nov. 2016
‚Osteopathie im Yoga‘ mit Gunnar Tannhäuser

Workshop 1: Viszerale Ostheopathie im Yoga
Wann: 04. & 05. Juni 2016
Workshop 2: Thorax & Pelvis
Wann: 05. & 06. November 2016
Wo: Iyengar Yogaschule, Eppendorfer Weg 57a, 20259 Hamburg (Eimsbüttel)
Inhalt des Workshops ist es, durch die Erkenntnisse der viszeralen Osteopathie ein tiefergehendes Verständnis über die Wirkungen im Yoga (Asanas und/oder Kriyas) zu erlangen. Zielgruppe sind Yogalehrerinnen/Yogalehrer (auch in Ausbildung) sowie Yogainteressierte (sofern anatomische Basiskenntnisse vorhanden sind), die sich mit dem Thema des Therapeutischen Yoga und oder des Vini Yoga „auseinander“ setzen möchten, bzw. dies Form des Yoga praktizieren/lehren wollen. Namasté


Workshop Technik & Nadis
Samstag 24.10.2015 +++ Schulsporthalle im Eschenweg 1
Im Nachgang zu unserem Aprilworkshop haben wir dein Feedback in den vergangenen Monaten umgesetzt und wollen uns während des neuen Workshops ganz auf die Technik und die Meridiane der 12 Grundasanas aus der Rishikesh-Reihe sowie der 1.Reihe des Ashtanga-Vinyasa-Yoga konzentrieren. Im ersten Teil werden wir die 10 & 2 & 2 Meridiane gedehnt und energetisch aktiviert. Im zweiten und dritten Teil werden wir uns den entsprechenden Basis- und Steigerungsstufen/ Schwierigkeitsstufen der 12 Asanas zuwenden. Im vierten Teil werden wir die Ashtanga-Vinyasa-Yoga-Asanas in Angriff nehmen um im fünften Teil den Workshop mit der Meditation abzuschließen und das gelernte zu manifestieren.

Teil 1 Pranayama, Asanas & Meridiane: Aktivierung der 10 & 2 & 2 Meridiane (kein MaKoHo) ~ 60 min.
Teil 2 Die 12 Grundasana (Rishikesh-Reihe)(Wie komme ich am besten rein, wie raus, was kann ich selber in der Haltung als Eigenkorrekturen machen, etc.) ~ 90min.
Teil 3 Die 12 Grundasana (Rishikesh-Reihe)(Welche Variante wähle ich, wenn ich mehr als die Basisasanas praktizieren will, etc.) ~ 90min.
Teil 4 Die Grundasanas aus dem Ashtanga-Vinyasa-Yoga (Wie komme ich am besten rein, wie raus, was kann ich in der Haltung als Eigenkorrekturen machen, etc.) ~ 90 min.
Teil 5 Meditation~ 31 min.
Datum, Zeit: 24.10.2015, Einlass 09:30 Beginn 10:00 bis 16:00 Uhr. Namasté

Vereinsgründung
yoga-now e.V. ist seit März 2014 eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg (VR 22055).